
Automatisierte Reinigung von Bremsanlagenkomponenten für Lkw
Unser langjähriger Kunde ist auf die Herstellung und Bearbeitung von Gussteilen für OEM-Hersteller in der Automobilindustrie spezialisiert. Eine der Herausforderungen, die sich aus dem CNC-Bearbeitungsprozess und dem Pressen komplexer Bremszylinder ergaben, war die Notwendigkeit, diese Teile gemäß der Norm für technische Sauberkeit zu reinigen.
Was hat der Kunde gebraucht?
Nach der CNC-Bearbeitung und dem Pressen waren die Teile mit Kühlmittel bedeckt, und neben öligen Verunreinigungen hatten wir es mit zahlreichen Spänen zu tun, die sich auch in den Durchgangsbohrungen und Gewinden befanden. Der Kunde beauftragte uns mit der Entwicklung einer Lösung, die den Qualitäts- und Leistungsanforderungen entspricht und gleichzeitig in die bestehende robotergesteuerte Produktionslinie integriert werden kann.
Die im Projekt festgelegten Reinheitsstandards umfassten:
- Maximal 250 µm für Metallpartikel,
- Maximal 400 µm für nichtmetallische Partikel (ausgenommen Fasern)
Lösung
Um die Anforderungen des Kunden zu erfüllen, haben wir die Reinigungsanlage NOYEN Expert C mit den Abmessungen 2850 x 4400 x 2850 mm vorgeschlagen. Die Maschine wurde sowohl für den manuellen als auch für den automatisierten Betrieb konzipiert und kann mit einem Roboter be- und entladen werden. Der Kunde verarbeitet fast 40 verschiedene Referenzen, was die Entwicklung und den Einsatz von umrüstbaren Werkzeugen erforderlich machte.
Prozesse in der Anlage:
- Spritzreinigung
- Spritzspülung
- Heißluft-Trocknung
- Vakuum-Trocknung
Die Waschzykluszeit betrug 50 Sekunden pro Teil, und die Ladefläche bietet Platz für zwei Teile gleichzeitig. Ein wesentliches Element war die präzise Konfiguration der Düsen, die komplexe Stellen wie Sacklöcher und Gewinde, in denen sich Verunreinigungen wie Metallspäne ansammelten, effektiv reinigten.
Aufgrund der kurzen Zykluszeit wurde der Trocknungsprozess in zwei Abschnitte unterteilt: Heißlufttrocknung und Vakuumtrocknung. Diese Aufteilung ermöglichte eine Steigerung der Trocknungseffizienz – die Heißluft erwärmte die Teile, und das Vakuum schloss den Prozess ab, indem es das Wasser unter Unterdruck verdampfte. Durch den Einsatz einer speziellen Vakuumkammer, die sich bereits in vielen Projekten bewährt hat, konnten noch bessere Trocknungsergebnisse erzielt werden.
Um die Haltbarkeit des Bades zu erhöhen, hat das NOYEN-Technologenteam ein Filtersystem und einen Ölabscheider eingesetzt, wodurch die Lebensdauer des Bades auf bis zu sechs Wochen verlängert werden konnte.
Die Sicherheit des Bedieners wurde durch die Installation einer Lichtschranke gewährleistet, die den Start der Maschine verhinderte, wenn sich der Bediener im Arbeitsbereich des Roboters befand. Über das HMI-Panel konnte der Bediener den Prozess vollständig steuern und spezielle Programme erstellen. Darüber hinaus wurde die Maschine in die elektronische Datenbank des Kunden integriert, wodurch der Informationsaustausch zwischen den Maschinen in der Produktionshalle ermöglicht wurde.
Vorteile für den Kunden
- Erfüllung hoher Qualitätsanforderungen von maximal 250 µm für Metallpartikel und maximal 400 µm für Nichtmetallpartikel, wodurch höchste Reinheit der Teile gewährleistet werden konnte.
- Sicherheit für den Bediener durch den Einsatz moderner Sicherheitssysteme in Form einer Lichtschranke.
- Lebensdauer des Bades bis zu 6 Wochen dank der verwendeten Filterung und des Ölabscheiders.
- Kompakte Bauweiseder Anlage, die Platz in der Produktionshalle spart.
- Flexibilität – Die Maschine konnte sowohl im manuellen als auch im automatischen Modus betrieben werden, was die Flexibilität und Effizienz der Produktion erhöhte.
Was sagt unser Kunde über das Projekt?
Der Kunde entschied sich für eine Zusammenarbeit mit uns, nachdem er Empfehlungen von anderen Unternehmen erhalten hatte, für die wir erfolgreich automatisierte Reinigungslinien realisiert hatten. Die wichtigsten Vorteile, die er während der Projektumsetzung hervorhob, waren:
- Automatisiertes Be- und Entladen, wodurch Prozesse optimiert und Personalressourcen für andere Produktionsbereiche freigesetzt werden konnten.
- Die Vielseitigkeit der Waschmaschine, die für die Reinigung vieler Referenzen vorbereitet wurde.
- Energieeffizienz dank Lösungen wie der Isolierung von Behältern und der Rückgewinnung von Wärme aus Dämpfen, wodurch die Betriebskosten gesenkt werden konnten.
- Längere Lebensdauer des Bades dank Filtrierung und Ölabscheider
Zusammenfassung
Dank der Einführung fortschrittlicher Reinigungstechnologie hat unsere Zusammenarbeit mit dem Kunden zu einer Verbesserung der Produktionsqualität, einer Steigerung der Effizienz und einer Erhöhung der Prozesssicherheit beigetragen. Die Maschine NOYEN Expert C hat sich als Schlüsselelement für die Erreichung der Produktionsziele des Kunden erwiesen, und die im Projekt eingesetzten Lösungen haben sowohl in Bezug auf die Leistung als auch auf die Kosteneinsparungen nachhaltige Vorteile gebracht.




Nichts ist unmöglich
Es wird einfacher, wenn Sie uns alles erzählen. Sparen Sie Zeit und nutzen Sie Ihre kostenlose Beratung. Unser Experte berät Sie kostenlos.