
Unser Kunde ist ein globaler Anbieter in der Industrieverpackungsbranche und bietet umfassende Lösungen für Sektoren wie E-Mobilität, Telekommunikation und Gesundheitswesen. Das Unternehmen ist auf geschlossene Transportsysteme und wiederverwendbare Verpackungen spezialisiert, die zum Schutz hochsensibler Komponenten entwickelt wurden.
Herausforderung des Kunden:
Die vom Kunden zur Sicherung präziser Komponenten beim internen Transport und bei der Lagerung verwendeten EPP-Tabletts waren im Laufe der Zeit verschmutzt. Kleine Partikel wie Staub, Flusen und Verunreinigungen, die beim Transport und Stapeln entstanden sind, setzten sich auf den Oberflächen der Trays ab. Aufgrund der Eigenschaften von EPP war eine Nassreinigung ungeeignet. Dieses Material nimmt Feuchtigkeit auf, was zu Verformungen und zum Verlust der Funktionseigenschaften führt.
- Der Kunde suchte nach einer Lösung, die:
- Trockene Verschmutzungen ohne Wasser effektiv entfernt
- technische Sauberkeitsanforderungen erfüllt
- vollständige Automatisierung und Integration in die bestehende Produktionslinie ermöglicht
einen wiederholbaren Prozess mit kurzen Zykluszeiten sicherstellt
Lösung:
Am Anfang des Projekts haben wir verschiedene Reinigungstechnologien anhand der Materialeigenschaften, der Art der Verschmutzung und der Prozessanforderungen bewertet. Im Anschluss an diese Analyse haben wir das Reinigungssystem NOYEN Expert T entwickelt und implementiert, das auf ionisierter Luftreinigung mit sofortiger Partikelextraktion basiert. Die Maschine wurde vollständig in die Produktionslinie des Kunden integriert und ermöglicht so die automatische Handhabung der Tray und die synchronisierte Trockenreinigung mit anderen Prozessstufen. Der Reinigungszyklus dauerte etwa 40 Sekunden pro Tray, wobei die Maschine für Teile mit einem Gewicht von bis zu 6 kg ausgelegt war.
Der Prozess umfasste die folgenden Schritte:
- Ionisierte Luftabblasung – ein Düsensystem, das 6 bar druck ionisierte Luft von allen Seiten (oben, unten, seitlich) auf die Trays-Flächen bläst.
- Sofortige Partikelextraktion – Verschmutzungen wurden kontinuierlich in Echtzeit aus der Arbeitskammer entfernt, wodurch eine erneute Ablagerung verhindert wurde.
- Reduzierung elektrostatischer Aufladung – Ionisierung neutralisiert elektrostatische Aufladung und minimiert die Staubhaftung nach dem Zyklus.
Der multidirektionale Luftstrom und die hochintensive Partikelentfernung sorgten für eine effektive Trockenreinigung ohne Wasser, Chemikalien oder mechanischen Kontakt.
Kundenvorteile:
- Wasserfreie Reinigung von EPP-Trays – effektive Entfernung von Verunreinigungen ohne Risiko der Feuchtigkeitsaufnahme
- Einhaltung technischer Reinheitsstandards
- Integrierter Prozess – vollständig kompatibel mit der Produktionslinie, unterstützt automatisiertes Be- und Entladen
- Elektrostatische Reduzierung – Ionisierung minimierte das Risiko, dass sich Partikel wieder an Oberflächen anlagern
Warum hat sich der Kunde für NOYEN entschieden?
Ausschlaggebend war der ganzheitliche Ansatz von NOYEN – von der Auswahl der richtigen Technologie über die Durchführung von Versuchen bis hin zur Konstruktion und Automatisierung der Anlagen und schließlich zur Lieferung des kompletten Systems. Die Trockenreinigungstechnologie mit ionisierter Luft wurde genau auf die Eigenschaften von EPP-Trays zugeschnitten und gewährleistet Prozesssicherheit und Wiederholbarkeit. Die in NOYEN Expert T implementierte Ionisationslufttechnologie ermöglichte eine effektive, wasserfreie Reinigung der EPP-Trays, wobei trockene Verschmutzungen ohne das Risiko einer Materialabsorption entfernt wurden. Die Lösung wurde in die automatisierte Reinigungslinie integriert und ermöglichte einen vollautomatischen Prozess mit kurzer Zykluszeit und hoher Prozesssicherheit.

Nichts ist unmöglich
Es wird einfacher, wenn Sie uns alles erzählen. Sparen Sie Zeit und nutzen Sie Ihre kostenlose Beratung. Unser Experte berät Sie kostenlos.